
Dieses Instrument wurde vom berühmten Gitarrenbauer aus Almería gebaut. Er gehört heute zu den legendärsten Gitarrenbauern Spaniens. Aus einer Zeit, in der er seine Instrumente noch selber gebaut hatte. Berühmte Gitarristen waren fasziniert von seinen Gitarren. Er wurde unter anderem gespielt von Paco Peña, Tomatito, Raimundo Amador, Pedro Bacan, Paco del Gastor und selbst der berühmte Eric Clapon besaß eine Gerundino. Leider war er auf Grund seines exzessiven Lebensstils ab den 90iger Jahren nicht mehr in der Lage seine Gitarren alle selbst zu bauen und hatte einige Zulieferer. 1987 gehört aber noch zu den authentischen Jahren.
Die Gitarre hat 3 Risse auf der Decke, allesamt hervorragend repariert und seit vielen Jahren unbewegt und unverändert. Ein Riss befindet sich unterhalb des Griffbrettes, dort wurde ein Span eingelegt. Zwei weitere befinden sich hinter dem Steg. Einer direkt neben der Mittelfuge. Auch dort wurde ein Span eingelegt. Ein weiterer hinter dem Steg unterhalb der Mittelfuge. Dieser ist ziemlich fein und wurde nur geleimt und gesichert. An der Zarge gibt es noch eine sehr feine, kaum sichtbare, geleimte Fissur.
Der Lack wurde wahrscheinlich nach der Reparatur der Risse überarbeitet, allerdings ohne den alten komplett zu entfernen.
Jetzt das Wichtigste, der Ton. Die Gitarre demonstriert anschaulich warum so viele große Gitarristen so fasziniert von Gerundino waren. Sie ist extrem archaisch, groß und resonant. Sie erinnert mich an eine gute Reyes aus den 80igern, aber sie ist noch frecher und noch mehr Flamenco. Beindruckender Sound mit allen Facetten die eine gute Gitarre braucht. Die Holzwirbel sind wahrscheinlich noch original und laufen gut.
Ein Stück Geschichte mit einem hohen Gebrauchswert.