
José Salinas ist ein begnadeter Flamencosänger, der seit vielen Jahren u.a. mit "El Amir" die Bühne teilt. José wuchs in Almería auf, sein Vater war dort ein bekannter Kunstschreiner. Von Kindesbeinen an war sein Leben vom Handwerk seines Vaters geprägt. Dort hat er unzählige Nachmittage an der Seite seines Vaters verbracht um schon früh den Umgang mit Holz zu lernen. Mit 16 Jahren hat er dann das Schreinerhandwerk an der Seite seines Vaters gelernt.
Diese Leidenschaft für sein Handwerk und Holz, gepaart mit seiner Tätigkeit als professioneller Flamencosänger haben in ihm das Interesse für die Flamencogitarre und den Gitarrenbau geweckt.
Im Jahre 2014 hat er dann beschlossen die Kunst des Gitarrenbaus zu lernen um seine zwei großen Leidenschaften, das Holz und den Flamenco, zu vereinen. Inspiration hat er sich unter anderem von bekannten Gitarrenbauern geholt wie Andrés Marvi, Arcadio Marín, Javier Castaño und Alfredo Mate.
Im Frühjahr 2017 hat er mit "El Amir" beschlossen eine spezielle Gitarre für ihn zu bauen, die seinen Vorlieben entspricht. Viele Stunden haben wir zusammen verbracht um das Vorhaben gelingen zu lassen. Maße wurden ausgetauscht und getestet, Holzarten wurden verglichen und getestet.
Diese Gitarre ist der zweite Teil einer neuen Serie, die José mit einer komplett neuen Verbalkung gebaut hat, angelehnt an eine alte Conde von 1970. Der Bass ist samtig und voll und die Höhen sind klar und singend. Eine absolute Spitzengitarre mit einem perfekten Flamencoton. José verkauft in Spanien überwiegend an Profis.
Dies sind die neuesten Modelle von der Serie "El Amir", unterschrieben von José Salinas und "El Amir". José hat ein wunderschönes Pauferro verwendet. Spielbarkeit und Saitenspannung ist perfekt. Der Lack ist ein dünner Nitrolack. Super klingendes Intrument. Leicht spielbar, charmanter, samtiger Ton. Das Pauferro bringt einen ganz besonderen Akzent in das Instrument. Etwas heller als die Ebano Exotico. Sehr Flamencoo für eine Negra. Dieses Modell wird exklusiv von Mundo Flamenco vertrieben.