Nachfolgend gebe ich Ihnen eine Anleitung, wie ein transparenter Golpeador (Schlagschutzplatte) auf eine Gitarrendecke aufzubringen ist. Ich danke meinem langjährigen Nachbarn und Freund Sascha Nowak, der mir mit viel Geduld beigebracht hat, einen Golpeador professionell aufzubringen. Er hat auch für diese Aufnahmen Modell gestanden. Er ist ein wahrer Künstler und einer der besten Gitarrenbauer die ich kenne.
Der Golpeador schützt die Decke vor Schlägen und Kratzern, die beim Spielen der Flamencotechnik nicht zu vermeiden sind. Schellack polierte Decken sind besonders empfindlich und deshalb zu schützen, aber auch der Spritzlack hält das dauernde Klopfen (Golpes) auf die Decke nicht ohne sichtbare Spuren aus.
Zuerst müssen die Saiten komplett abgespannt werden. Danach muss die Decke gesäubert werden, bzw. fettfrei gemacht werden. Vorsicht bei Schellack, keine alkoholhaltigen Lösungsmittel verwenden, sonst wird der Schellack angelöst. Als nächstes nehmen wir den Golpeador und prüfen, auf welcher Seite die dünne Schutzfolie ist, die den Kleber schützt. Dafür einfach mit dem Daumen an einer der Ecken zupfen, dann sieht man gleich wo sich die dünne Schutzfolie löst. Diese Seite muss nach unten. Dann auf die obere Seite mit einem abwischbaren Filzstift die Seite kennzeichnen die nach oben kommt und an den Steg angelegt wird. Wenn wir die Seiten vertauschen, stimmt der Schallochausschnit am Schluss nicht mehr.